Online Guitar Academy
  • Home
  • Über mich
  • Videos
  • Kurse
  • Notenhefte
  • Mallorca guitar camps
  • Termine
  • Kontakt
  • Groove Masterplan
  • Menü

„The easy way to … Autumn leaves“

Ein Gitarrenworkshop zum Einstieg in die lateinamerikanische Musik (Band 1)

Schritt für Schritt einen Bossa Nova-Rhythmus zu erarbeiten und darüber hinaus noch einen der bekanntesten Standards auf der Gitarre spielen zu lernen, ist das Ziel dieses Notenheftes.

Das Stück „Autumn leaves“ zieht sich dabei wie ein roter Faden durch das gesamte Heft, wird Step by Step aufgebaut und endet sowohl in einer interessanten Begleit- als auch Solo-Fassung. Aber auch andere Stücke wie „Ramba Samba“, „Tango für Lea“, „Summertime“ oder „Bossa for One“ ermöglichen einen einfachen Einstieg in die Welt lateinamerikanischer Gitarrenmusik.

Kleinere kreative Übungen, interessante Tricks und Techniken, musiktheoretische Erläuterungen unterstützen den Workshop-Charakter dieser Ausgaben.

Notenheft mit Begleit-CD (Git, Bass, Perc) für 19,90 € jetzt

KAUFEN

„Allein schon die Schneider’schen Eigenkompositionen sind die Anschaffung des didaktisch hervorragend gemachten Buches wert, denn neben ihnen wirken die bekannten Stücke beinahe wie willkommenes Bonus-Material. Die Aufnahmen auf der CD zeigen, wie es klingen soll – sehr schön! Es lohnt sich unbedingt, dieses Buch durchzuarbeiten.“

Peter Autschbach(in "Akustik Gitarre"

„Hi Silvio, ich habe bei einem Freund dein Notenheft gesehen und bin so was von begeistert davon, dass ich nicht kopiert oder beim Verlag bestellt habe, sondern direkt bei dir. Ich habe schon lange nicht mehr ein so ansprechendes-Lehrbuch mit Arrangements und Kompositionen, die so sehr zum Üben motivieren, entdeckt! Gratulation!“

Klaus(Regensburg)

„Mit dieser Ausgabe ist dem Verlag ein Glücksgriff gelungen: Es ist didaktisch super aufgebaut, da sich der Titel „Autumn leaves“ Schritt für Schritt im Heft aufbaut. Auch die anderen Stücke sind kleine „Latin-Hits“, klingen spitze und mit der beiliegenden CD macht das Ganze noch viel, viel mehr Spass! Fazit: Mehr davon!“

Peter W.

„Kurz und gut – ohne Übertreibung, das beste Latin-Gitarre-Lehrheft, das mir bisher zwischen die Finger kam. Befreundete Gitarre-Lehrer teilen meine Begeisterung und verwenden dieses Lehrheft im Unterricht.
Endlich mal ein Lehrmittel, das mich von vorn bis hinten überzeugt, meine Spielfreude enorm gesteigert hat und das es somit „wirklich“ verdient hätte ein Bestseller zu werden!!!
“

Andreas Gryphius

In „The Easy Way…“ wird der geneigte Gitarrist sehr behutsam in die verzwickte Rhythmik brasilianischer Musik eingeführt, die Übungen beginnen mit recht einfachen und kaum verschachtelten Rhythmen. Nach und nach werden es immer mehr Synkopen und fast nebenbei lernt man die Grundlagen netter Spielstücke kennen und spielen. Nach einem solchen Buch habe ich lange gesucht…“

Jan Westphal

„Das Buch ist ein echtes Schatzkästchen für jeden, der in die Lateinamerikanische Musik hineinschnuppern will. Zumindest Grundkenntnisse an der Gitarre und etwas Ehrgeiz braucht man auf jeden Fall, wenn man sich in die manchmal vertrackten Rhythmen einarbeiten will. Was aber auf den ersten Blick (oder das erste Hören) viel zu schwer scheint, entpuppt sich mit etwas üben dann doch als machbar. Und wenn man dann mit der langsamen Version auf der CD das erste Mal mitspielt, hat man ein schönes Erfolgserlebnis!“

Daniela

„The easy way to … Blue Bossa“

Ein Gitarrenworkshop zum Einstieg in die lateinamerikanische Musik (Band 2)

Auch im 2. Band der Notenreihe geht es um lateinamerikanische Rhythmen: Bossa Nova, Samba, Partido Alto, Samba Funk – Groovige und moderne Rhythmen werden wieder Stück für Stück aufgebaut und damit verständlich und erlebbar gemacht.

Diesmal begleitet der Latin-Klassiker „Blue Bossa“ durch das Heft und endet in zwei Begleit- sowie einer Solo-Version. Aber auch viele andere Stücke wie „Manha de carnaval“, Schneiders „Crossroads“ sowie technische oder harmonische Themen runden die Ausgabe vielseitig ab. Abschließend geht es in den „Groove Secrets“ und den kreativen Umgang mit Rhythmen, die Philosophie der Schneider’schen Begleitung und um das Kreieren eigener Begleitungen.

Notenheft 66 Seiten, mit CD, Videos online und viel Interaktivität für 19,90 € jetzt

KAUFEN

„Schneiders neues Werk ist eine durchdachte Methode, ein hilfreiches Lehrbuch mit wertvollen und umfangreichen Infos über die lateinamerikanische Musik, die man auf alle möglichen Spielsituationen übertragen kann. Der Latin-Experte öffnet seine Groove-Trickkiste und die hilft jedem – nicht nur beim Spielen von „Blue Bossa“.“

Peter Autschbach(in "Akustik Gitarre")

„Ich habe mir vor einiger Zeit bereits den ersten Band „Easy Way to“ gekauft und habe mir nun den zweiten Band zugelegt. Die Bücher bauen nicht zwangsläufig aufeinander auf und können auch unabhängig voneinander gekauft werden. Obwohl ich eigentlich hauptsächlich mehr auf Travis Picking und Stahlsaitengitarre „spezialisiert“ bin, finde ich beide Bücher sehr anregend und horizonterweiternd. Das ganze Buch ist gut strukturiert aufgebaut. Die Auswahl der Stücke finde ich sehr gelungen und es gibt jede Menge Rhythmusübungen. Zusätzlich kann man sich auf der Internerseite kostenlos einem „Groove-Club“ anschließen, wo weitere Videoanleitungen zur Verfügung stehen.“

Bernhard Nauber

„Bereits „The Easy Way to Autumn Leaves“ hat mich damals sehr motiviert und mich einen guten Schritt weiter gebracht. Jetzt der Nachfolgeband „The Easy Way to Blue Bossa“:
Wie schon der erste Band ist auch dieser Nachfolgeband wieder absolut didaktisch super erklärend aufgebaut – Wieder höchst motivierend aufgrund der melodischen Stücke, Informationen über verschiedene Rhythmen und Techniken. Die beiliegende CD gibt der Übungslust zusätzlich noch einen Schub.“

Andreas Gryphius

Der Trailer zum Notenheft:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Mein tägliches Warming-Up“

Modernes Finger-Technik-Training für Akustik-Gitarristen

Mit diesem Heft hat Silvio Schneider ein spezielles Warming-Up-Programm und gleichzeitig Technik-Kompendium für den ambitionierten Akustikgitarristen entwickelt.

Arpeggien, Spinnen, Aufschlagsbindungen, Tempo- und Barré-Training, Übepläne, Tempo-Tagebuch und, und, und. Und der besondere Clou: Nicht an trockenen Etüden wird geübt, sondern an motivierenden Vortragsstücken. Und schon macht Üben Spass! Genreüberschreitend, modern und unterhaltsam!

Durch seine Vielschichtigkeit ist das Heft ideal für Fingerpicker, Klassiker, LatinJazzer – für Anfänger wie für Fortgeschrittene, zum Selbststudium oder für die Arbeit in Musikschulen.

Notenheft 44 Seiten mit Übeplänen, Übetagebuch. Audio Downloads für 19,90 € jetzt

KAUFEN

„Thematisch bleibt der Autor angenehm praxis- und alltagsorientiert. Er weiß, dass eben nicht jeden Tag mehrere Stunden zur Verfügung stehen, sondern man die knappe Zeit sinnvoll und effektiv nutzen muss. Dafür ist sein Buch ein wertvoller Helfer und eine großartige Inspiration… In Summe bekommt man hier ein nicht alltägliches Gitarrenbuch, das aber großen Einfluss auf den persönlichen Musikeralltag nehmen kann. Wer kein Konzept des Übens hat, wer verkrampft spielt und das diffuse Gefühl hat, irgendwie nicht richtig vorwärts zu kommen, sollte sich diesen Band besorgen. Prädikat: wertvoll!“

"Akustik Gitarre"

„Dieses Buch gehört in den Haushalt eines jeden Gitarristen, der seine Technik verbessern will! Und der besondere Clou: Man übt Technik nicht an trockenen Etüden sondern an motivierenden Vortragsstücken! Mehr davon!“

Peter Autschbach(Gitarrist)

„Mir gefällt gut, dass Sie nicht eine beängstigende Fülle von Übungen und Varianten aufführen, wie ich sie aus anderen Gitarrentechnik-Büchern kenne, und die mich eher entmutigt!“

Friedrich B.

„Ein sehr konzentriertes, super strukturiertes und mit den wichtigsten Techniken versehenes Notenheft. Hier macht Techniküben endlich Spass! Absolut empfehlenswert!“

Nadja Kossinskaja(Ukrainische Gitarristin)

„Das Warm-up wird – glaube ich – von vielen unterschätzt. Ich bin der Meinung, dass ein gutes Warm-up genauso dazu gehört wie technische Übungen und Stücke üben, und zwar in einem vernünftigen Verhältnis. Das Buch ist m.E. für das Warm-up hervorragend geeignet, insbesondere für diejenigen, die gerne an kleinen Stücken technische Feinheiten ausarbeiten wollen. Ich wende es jeden Tag an und merke tatsächlich eine verbesserte Dehnung und Beweglichkeit der Finger, wenn ich daraufhin meine Stücke übe.“

Marco Di Palo

Notenpakete zum Download

„Best of“-Arrangements für Gitarre

Im Laufe der letzten Jahre habe ich unzählige Arrangements für Gitarre solo oder im Duo geschaffen, die ich in verschiedenen „Best of“-Noten-Paketen gebündelt habe. Von „Best of Latin“, „Best of Jobim“, über Bach, Latin-Duos, Pop, Sting und bis hin zu „Christmas reloaded“ gibt es hier für jeden Fingerpicker ein kleines Paradies an Noten.

Für die meisten Stücke gibt es mp3s, für einige sogar Videos. Ideal für Anfänger wie für Fortgeschrittene, zum Selbststudium oder für Gitarrenlehrer zum Einsatz im Unterricht.

Über verschiedene Notenpakete (Noten/TABs, mp3) mit jeweils 5 Stücken für 10,- € hier

INFORMIEREN

Newsletter Anmeldung

Melde dich an und erhalte wöchentliche Tipps, Anregungen und Videos zur Verbesserung deiner Technik und Spielweise u.v.m.

Hier anmelden

Kontakt

Mobil 0151 – 50 66 35 88
E-Mail info@online-guitar-academy.com

YouTube
Facebook
© Online Guitar Academy - Powered by BRANDHANDS
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen